Lastwagenverkehr – aktuelle Zahlen November 2017

(schi) Bereits vor einem Jahr machten wir vom Verein Wohnqualität Thayngen im November 2016 im “Thaynger Anzeiger” auf die hohen Lastwagenfrequenzen auf der hinteren Kesslerlochstrasse aufmerksam (wobei uns allen klar ist, dass die Lastwagen schon vorher “irgendwo” durchgefahren sind). Sie lagen etwa dreimal höher als die von der SwissRec im UVB angegebenen Zahlen von 14 bis 18 LKW-Fahrten bei einem maximalen Endausbau der Schrottfirma und einem Materialumsatz von 90 000 bis 120 000 Tonnen pro Jahr, die wiederum doppelt so hoch lagen wie die im Abstimmungskampf teilweise verwendeten Fake-News.

Die Hochrechnungen des VWT kamen damals auf 10 580 Lastwagenfahrten pro Jahr, davon 7682 Fahrten im Zusammenhang mit der SwissRec. Selbst wenn wir einräumen, dass diese Hochrechnungen viel zu hoch ausgefallen sind, wird jedem sofort klar, dass die effektiven Lastwagenfahrten schon bei den jetzigen Tätigkeiten – worin auch immer die bestehen mögen – viel zu hoch sind…

Rudolf Fuchs, Anwohner und Revisor des VWT, machte im Laufe des Jahres die Vorstandsmitglieder mit einer gewissen Regelmässigkeit auf seltsame Nachtparkierer aufmerksam, so beispielsweise am 8. August: “Heute Abend habe ich 6 Lastwagen vor dem Tor der SwissRec festgestellt. Sie werden dort sicher die Nacht verbringen. Der hinterste parkierte mangels Platz direkt neben dem Tennisplatz” oder zuletzt am 7. November: “Heute Abend um 2045 h habe ich wieder einmal nachgeschaut und wiederum festgestellt, dass 6 Lastwagen im Parkverbot stehen. Wir haben kein angenehmes Gefühl dabei, da wir nur rund 300m davon entfernt wohnen.”

Da wir nicht sicher sind, ob es statthaft ist, Fotos dieser Lastwagen zu veröffentlichen, verzichten wir darauf. Doch das mulmige Gefühl bleibt…

Wir möchten es bei dieser Gelegenheit aber nicht unterlassen, ein paar Zahlen zum VWT-gezählten Lastwagenaufkommen zu publizieren:

Dienstag, 21. Februar 2017:
47 Lastwagen, davon 41 im Zusammenhang mit der SwissRec und 6 von Garten Frei; 10 kamen via Bahnhofstrasse, 37 via Schaffhauserstrasse.

Freitag,  3. März 2017:
58 Lastwagen, davon  41 im Zusammenhang mit der SwissRec und 17 von Garten Frei; 22 via Bahnhofstrasse, 36 via Schaffhauserstrasse.

Montag, 30. Oktober: 37 LKW, alle 37 SwissRec

Donnerstag, 2. November: 73 LKW, davon 66 SwissRec

Freitag, 3. November: 45 LKW, davon 39 SwissRec

Montag, 6. November: 54 LKW, davon 46 SwissRec

Dienstag, 7. November: 61 LKW, davon 49 SwissRec

Mittwoch, 8. November: 80 LKW, davon 63 SwissRec

Donnerstag, 9. November: 48 LKW, davon 30 SwissRec

Freitag, 10. November: 39 LKW, davon 33 SwissRec

s Schneggli meint: “Wir lassen diese Zahlen einfach mal so im Raume stehen und sind gespannt darauf, wie viele Steuereinnahmen die SwissRec der Gemeinde Thayngen im Jahr 2017 bringen wird.”